Am 17. und 18. März 2025 veranstaltete die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid die Jahrestagung der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online. Ausgehend von dem Resonanzbegriff des Soziologen Hartmut Rosa gingen rund 150 Teilnehmer der Frage nach, inwieweit Ziele, Konzepte und Prozesse der Kulturellen Bildung mit der Resonanztheorie verknüpfbar sind.
In seiner Keynote zum Thema „Anrufbarkeit. Warum wir Kulturelle Bildung brauchen“ betonte Prof. Dr. Hartmut Rosa zur Eröffnung der Tagung „Kulturelle Bildung – eine Resonanzoase?“ die Bedeutung resonanter Weltbeziehungen als Antwort auf die zunehmende Beschleunigung und Entfremdung in der heutigen Gesellschaft. Seiner Ansicht nach öffnet Kulturelle Bildung Resonanzräume, die verbindende und selbstwirksame Erfahrungen ermöglichen. Die Künste seien vor allem als Erprobungsfeld für andere Formen des In-der-Welt-seins und des subjektiven Erlebens essentiell, so Rosa.
In verschiedenen Panels wurden Themen wie die Bedeutung von Resonanz für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, partizipative Gestaltung von Resonanzerlebnissen in Konzerten und Museen oder die Resonanzpotenziale des Tanzes diskutiert. „In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche kann Kulturelle Bildung transformative Lernprozesse in Gang setzen, indem sie Resonanzräume eröffnet und künstlerische Praktiken in BNE integriert“, resümiert Margarethe Kreuser, die für den Arbeitskreis Bildung und Partnerschaften des Netzwerks Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K) an der Jahrestagung teilnahm. Die Tagung leistete einen wichtigen Beitrag, die Resonanztheorie als pädagogisches Modell für die Kulturelle Bildung zu erschließen.
Zur Vertiefung des Diskurses um „Resonanz und Kulturelle Bildung“ plant die Wissensplattform kubi-online nach der Jahrestagung ein Dossier, zu dem sie Teilnehmer:innen und Autor:innen in einem Call dazu aufruft, bis 30. Oktober 2025 Beiträge einzureichen.
Weitere Informationen:
Tagung „Kulturelle Bildung – eine Resonanzoase?“: Website / Programm
Vortrag Hartmut Rosa „Anrufbarkeit. Warum wir Kulturelle Bildung brauchen“: Video
Call „Resonanztheorie und Kulturelle Bildung“: Link
2N2K-Arbeitskreis Bildung und Partnerschaften: Link
Bild: Akademie für Kulturelle Bildung