Mit unserem Selbstversuch haben sieben soziokulturelle Zentren klimafreundliche Maßnahmen bei ihrer Veranstaltungsorganisation umgesetzt und Nachhaltigkeit in ihren Zentren erprobt. Ein Ergebnis des Projektes ist das Praxisheft für klimafreundliche Veranstaltungen. Das Praxisheft zeigt Handlungswissen auf (Teil 1: Selbstversuche starten!) und fasst Erfahrungswissen zusammen (Teil 2: Zentren berichten!). Download: Praxisheft klimafreundliche Veranstaltungen […]
Aktuelles
Die Kulturpolitische Gesellschaft widmet sich in der 4. Web-Talk-Reihe ihrer Kulturpolitischen Akademie vom 10.11. bis 08.12.2020 dem Themenkomplex „Kulturpolitik der Nachhaltigkeit“. Die Web-Talk-Reihe für Akteur*innen aus Kulturpolitik, Kulturverwaltung und Kulturorganisationen versteht sich als wichtiger Schritt zur stärkeren Priorisierung des Nachhaltigkeitsdiskurses innerhalb von Kulturpolitik und Kultureinrichtungen. Durch das Aufzeigen von Good […]
Über zwei Neuzugänge freuen wir uns bei 2N2K Martina Keller und Kristina Gruber. Die beiden Expertinnen zu Nachhaltigkeit unterstützen uns bei der Projektarbeit.
“Die Zeit ist reif!” So lautet der Titel für unseren Workshops am 22. Januar 2020 in Kassel. Bei einem Selbstversuch ging es um klimaneutrale Veranstaltungen in der soziokulturellen Praxis.