Tagung und Call: Kulturelle Bildung – eine Resonanzoase?
Am 17. und 18. März 2025 veranstaltete die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid […]
Pressemitteilung: Experten empfehlen Klimaprogramm für den Kulturbereich
Mit Förderung des Bundeswirtschafts- und Klimaministeriums erreichte ein Programm der Initiative Culture4Climate in den letzten drei Jahren über 100.000 Kulturakteure. […]
Dialogveranstaltung: Eine europäische Nachhaltigkeitsstrategie für die Kulturpolitik?
Nach der Bundestagswahl laden das Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K) und die Europäische Akademie Berlin (EAB) zur Dialogveranstaltung „Eine europäische Nachhaltigkeitsstrategie für die […]
Publikation und Seminar zu nachhaltigen Kulturkommunen
Eine neue Publikation des Netzwerks STADTKULTUR in Zusammenarbeit mit 2N2K Deutschland gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und kulturpolitische Schwerpunktthemen […]
Culture4Climate als Leuchtturmbeispiel der RNE-Jahreskonferenz 2024
Die 23. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung fand am 8. Oktober in Berlin unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Stresstest” […]
WIRKMÄCHTIG Culture4Climate Preis erstmalig vergeben
Im Rahmen der Initiative für Klimaschutz im Kulturbereich Culture4Climate hat die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. am 17. September 2024 im Museum […]
Bundesweite Konferenz für Klimaschutz im Kulturbereich
Die Abschlusskonferenz der Initiative Culture4Climate unter dem Titel “Kultur wirkt nachhaltig!” möchte Räume öffnen für die Auseinandersetzung über die Rolle […]
Netzwerktreffen Kulturelle Bildung in Weinheim
Der Ort passte zum Treffen und zum Anlass: Das bundesweit aktive Partnernetzwerk Kulturelle Bildung und Kulturpolitik der Nationalen Plattform „Bildung […]
Erdüberlastungstag: Was kann Kultur zur Nachhaltigkeit beitragen?
Mit dem 2. Mai, dem sogenannten deutschen Erdüberlastungstag, hat Deutschland nach Berechnungen des Global Footprint Network alle Ressourcen verbraucht, die […]
Jahrestagung des Netzwerks “Reallabore der Nachhaltigkeit”
Der Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft braucht Kreativität, Mut und Offenheit zum Verlassen routinierter Pfade. Wo und wie können Reallabore […]
Neuer Preis für innovativen und wirkungsvollen Klimaschutz im Kulturbereich
Die Initiative Culture4Climate zeichnet erstmals Organisationen und Personen aus, die innovative Wege des Klimaschutzes im Kultursektor in Deutschland beschreiten, durch […]
Bundesweite Klimapartnerschaften zwischen Kultureinrichtungen und Unternehmen
Anfang des Jahres starteten u.a. in Berlin, Düsseldorf, Kempten, Köln, Nürnberg, Reutlingen und Schwerin zehn Kultureinrichtungen unterschiedlicher Bereiche von Bibliothek, […]
UCLG Culture Summit 2023: Kultur und Nachhaltigkeit im Fokus von Städten
Der fünfte UCLG Culture Summit fand vom 28. November bis 1. Dezember 2023 in Dublin statt. Die Konferenz des weltweiten […]
Zwei Nachhaltigkeitsauszeichnungen für Mitglieder des 2N2K-Netzwerks
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung zeichnete das KFZ Kultur- und Freizeitzentrum Marburg als “Projekt Nachhaltigkeit” aus. In der fast 40jährigen […]
EUREGIO-Vernetzungstreffen für Kulturschaffende zu Nachhaltigkeit und Social Media
Rund 70 Kulturschaffende aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land sowie aus Stadt und Land Salzburg trafen sich am 09.10.2023 […]
Ausschreibung: SDG-Tandem-Programm “Klimapartnerschaften Kultur und Wirtschaft”
In der Initiative Culture4Climate ermöglicht 2N2K Deutschland e.V. jeweils 10 Kultureinrichtungen und nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen den Aufbau innovativer Tandem-Partnerschaften für […]
Partnernetzwerktreffen Kulturelle Bildung und Kulturpolitik
Vom 23. bis 24. August trafen sich in der Kunsthalle Mannheim 12 Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen kulturelle Bildung, […]
Teilnahme am High-Level Political Forum on Sustainable Development der Vereinten Nationen
In New York fand im Juli das High-Level Political Forum on Sustainable Development statt. Zur Halbzeit der UN Agenda 20230 […]
Denkfest 2023: Nachhaltigkeit als kulturelle Idee für eine zweite Aufklärung
Unter dem Motto „Kunst heißt Verändern“ fand am 28. und 29. Juni das Denkfest 2023 auf der BUGA 23 in […]
Jahrestagung: QUO VADIS Kulturelle Bildung?
Vom 5. Bis 6. Juni fand in Remscheid die Jahrestagung der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online statt. Veranstaltet von der Akademie […]