In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K) startete die Stadt Worms einen halbjährigen Entwicklungsprozess zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Wormser Kultur.
Im Januar 2023 unterzeichnete der Oberbürgermeister der Stadt Worms Adolf Kessel die Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich. „Mit der Unterzeichnung der Nachhaltigkeitsdeklaration sollen unsere Bemühungen keine leeren Versprechungen bleiben, sondern unseren ernsthaften Willen demonstrieren, unseren Wormser Kulturbetrieb im Sinne der Nachhaltigkeit auszurichten“, erläuterte Kulturkoordinator Dr. David Maier die Entscheidung der Stadt.
In einem halbjährigen Entwicklungsprozess bietet die Stadt Worms allen städtischen Kultureinrichtungen, kulturellen Bildungseinrichtungen, kulturtreibenden Initiativen und Vereinen sowie freien Kulturakteure aller Kultursparten die Möglichkeit, sich über eine Workshop-Reihe und eine Energieberatung an der Erarbeitung eines Nachhaltigkeitskonzepts für die Wormser Kultur zu beteiligen. Mit der Gestaltung einer 3-teiligen Workshop-Reihe unterstützt 2N2K Deutschland e.V. die auf der Nachhaltigkeitsdeklaration der Initiative Culture4Climate aufbauende Konzeptentwicklung.
Im ersten Workshop lud die Kulturkoordination Worms Kultureinrichtungen und Kulturschaffende dazu ein, sich über aktuelle Entwicklungen und Beispiele zu informieren sowie eigene Perspektiven einzubringen. In einem Impulsvortrag von Dr. Ralf Weiß, Vorsitzender von 2N2K Deutschland e.V., erhielten die Teilnehmer:innen einen Überblick über bestehende Rahmenbedingungen und Aktivitäten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kulturbereich auf Ebene von Bund und Ländern. Detlef Grooß, Nachhaltigkeitsbeauftragter des Nationaltheaters Mannheim, gab am Beispiel des Theater und des Orchesters des Wandels einen Einblick in die praktische Umsetzung eines systematischen Nachhaltigkeitsmanagements in einer Kultureinrichtung. Der Austausch der Teilnehmer:innen in zwei Dialog- und Arbeitsrunden bestätigte das Anliegen des Entwicklungsprozesses „Nachhaltigkeit in der Wormser Kultur“, die Kulturakteur:innen der Stadt zu unterstützen und einen städtischen Rahmen zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen:
Nachhaltigkeit im Wormser Kulturbetrieb: Link
Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich: Link